Vor kurzem fanden unsere jährlichen Firmenveranstaltungen „Hand.in.Hand“ an unseren Standorten Fulda und Erfurt statt. Diese Events bieten uns traditionell die Gelegenheit, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und gleichzeitig die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die Geschäftsführer Thorsten Diemer und Stefan Moritz eröffneten jeweils die Veranstaltungen mit einem Rückblick auf die aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie betonten, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und lebenslanges Lernen angesichts der rasanten Veränderungen unserer Zeit sind. Diese Entwicklungen bergen nicht nur Herausforderungen, sondern auch viele große Chancen, die wir gemeinsam ergreifen möchten.

Im weiteren Verlauf ließen Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen die letzten zwölf Monate Revue passieren. Sie teilten ihre Highlights, gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigten auf, welche Meilensteine wir gemeinsam erreicht haben. Außerdem warfen sie einen Blick auf die Ziele, die wir uns für die Zukunft vorgenommen haben.

Ein besonderer Höhepunkt beider Veranstaltungen war die Ehrung unserer Jubilare für ihre langjährige Treue und ihr Engagement.

Ein Vierteljahrhundert voller Einsatz - Danke für 25 Jahre!

Potrait FranK Feller

Frank Feller ist seit beeindruckenden 25 Jahren Teil des Teams von Weinrich. Fast von Anfang an hat er den Standort im GVZ Erfurt mitgestaltet und sich mit seinem Engagement einen festen Platz in unserem Unternehmen gesichert. Nachdem Herr Feller im Dezember 1999 bei Weinrich in der Logistik angefangen hatte, übernahm er im Laufe der Zeit die Verantwortung als Teamleiter Logistik. Seine Erfahrung, seine Verlässlichkeit und seine tatkräftige Unterstützung sind bis heute unverzichtbar. Obwohl Herr Feller mittlerweile offiziell Rentner ist, bleibt er uns glücklicherweise weiterhin erhalten. Seine Energie und sein Einsatz sind unverändert – sei es in Voll- oder Teilzeit.

„Besonders die Vielseitigkeit meiner Aufgaben bei Weinrich hat mir immer Freude gemacht, von der Logistik über den Wareneingang bis hin zum Fahrdienst. Was für mich Weinrich ausmacht, ist der Zusammenhalt und dass es keine stupiden Aufgaben gibt. In meiner jetzigen Tätigkeit im Fahrdienst schätze ich besonders den Kontakt mit den Kunden – man kennt sich, versteht die Anforderungen und kann dadurch gezielt reagieren. Die Entscheidung, nach meiner Pensionierung weiterhin hier tätig zu sein, war für mich einfach – ich fühle mich fit und es macht mir Spaß, Teil dieses Teams zu sein.“

Wir danken Herrn Feller herzlich für seine langjährige Loyalität und die vielen gemeinsamen Jahre. Wir wünschen ihm vor allem Gesundheit und freuen uns auf viele weitere Monate und Jahre, in denen er uns unterstützt und bereichert!

Ein Jahrzehnt voller Engagement - Herzliche Glückwünsche an unsere Jubilare

Seit Juli 2014 ist Marcel Bennewitz ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Logistik-Teams bei Weinrich in Erfurt. Vor zehn Jahren haben wir über einen Personaldienstleister einen Teamleiter für die Logistik gesucht, drei Bewerber standen zur Auswahl, und wir sind froh, dass wir uns damals für Marcel entschieden haben. Im Laufe der Jahre hat er stetig mehr Verantwortung im Bereich Logistik übernommen. Heute umfasst sein Tätigkeitsfeld nicht nur die Leitung der Logistik, sondern auch die Verantwortung für den Fahrdienst und die Koordination externer Lieferdienstleister. Was ihn besonders auszeichnet, ist sein Verantwortungsbewusstsein und seine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem geschätzten Kollegen, der auch bei der Behebung technischer Probleme direkt tatkräftig unterstützt.

„Was mir bei Weinrich gefällt und mich in den zehn Jahren immer wieder motiviert hat, ist die Möglichkeit, die Logistik, den Fahrdienst – meinen Bereich – aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Besonders stolz bin ich darauf, das Logistikteam von ursprünglich überwiegend Aushilfskräften auf festangestellte Mitarbeiter umgestellt zu haben und dabei einen positiven Teamgeist zu fördern. Zu meinen Highlights zählen außerdem die Erstellung und Optimierung des heutigen Dienst- und Tourenplans sowie die Begleitung und Durchführung von Projekten, wie etwa die Einführung individualisierter Kundensortimentsartikel oder die Suche nach Subunternehmern für bestimmte Liefergebiete. Jeden Tag gibt es neue, kleine oder große Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Genau diese Aufgaben liegen mir und bereiten mir großen Spaß.“

Potrait Marcel Bennewitz

Im September 2014 begann Leon Glotzbach seine berufliche Laufbahn in unserem Unternehmen mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Seitdem hat er sich zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams entwickelt.
Heute koordiniert er mit Ruhe und Besonnenheit die Betreuung eines großen IT-Kunden und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit und Aktualität unserer internen IT-Infrastruktur. Mit seiner Expertise hat er neue Sicherheitsstandards eingeführt und trägt kontinuierlich mit wertvollen Impulsen zur Optimierung unserer Produkte und Lösungen bei. Besonders schätzen wir seine Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu vermitteln. Darüber hinaus unterstützt er die Vertriebskollegen bei der Analyse und Konzeptionierung maßgeschneiderter IT-Lösungen.

Es ist kaum zu fassen, dass nun bereits 10 Jahre vergangen sind, seitdem ich bei Weinrich angefangen habe. Was damals als beruflicher Anfang begann, ist heute ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Ich blicke dankbar und stolz auf all die Erfahrungen zurück, die ich in dieser Zeit sammeln durfte. In den letzten zehn Jahren habe ich nicht nur viel über mein Fachgebiet gelernt, sondern auch unglaublich viel über Zusammenarbeit, Verantwortung und die Bedeutung eines guten Teams.“

Auch Paul Müller begann im September 2014 seine berufliche Laufbahn bei uns mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Bereits gegen Ende seiner Ausbildung zeigte er sein Talent und Engagement durch seinen Einsatz im Service als Dispatcher.
Heute ist Paul eine unverzichtbare Größe im Service-Team. Mit seiner hilfsbereiten und lösungsorientierten Art sorgt er dafür, dass unsere Kunden stets bestens betreut werden. Seine Kreativität und sein persönlicher Ehrgeiz spiegeln sich sowohl in seiner Arbeit als auch in seiner Freizeit wider. Paul ist nicht nur ein engagierter Teamplayer, sondern auch ein begeisterter Spieleentwickler, der mit Leidenschaft Strategien entwirft und umsetzt. Seine Neugier und sein Anspruch, sich stetig weiterzuentwickeln, machen ihn zu einem geschätzten Mitglied unseres Teams.

10 Jahre Weinrich würde ich in einem Wort zusammenfassen mit: Familiarität.
Das, was diese Firma für mich so besonders macht und mich entgegen dem auch mal steigenden Stresse an meinem Platze hält, ist eben jene Art des Miteinanders aller KollegInnen, welche anderswo rar zu finden ist. Direkt nach dem Abschluss meiner technischen Ausbildung wurde ich in den Service-Innendienst übernommen und kümmere mich seither dort um die Einsatzplanung unserer Techniker im Felde sowie den 1st-Level-Support für unsere Kunden am Telefon. Gute Zeiten, schlechte Zeiten, ob Hoch, ob Tief, durch Dick und Dünn, man bestreitet alle Wege und Herausforderungen gemeinsam, kann direkt an Prozessen mitwirken und Veränderungen werden befürwortet, nicht gebremst. Gespannt blicke ich dem entgegen, was die nächsten Jahre bringen.“

Portrait Paul Beschnitten

Wir möchten uns herzlich bei unseren Jubilaren für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Beruflich wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg, und persönlich viel Gesundheit und Zufriedenheit. Gemeinsam freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zukunft!

Hand.in.Hand 2024 hat uns erneut gezeigt, wie wichtig der gemeinsame Austausch, das Feiern von Erfolgen und der Mut zur Veränderung sind. Mit diesem Geist blicken wir gestärkt und zuversichtlich auf die vor uns liegenden Herausforderungen und Chancen.

Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendessen in einer tollen Atmosphäre, bei dem die Kolleginnen und Kollegen bei leckerem Essen und Getränken die Gelegenheit hatten, den Tag in entspannter Stimmung ausklingen zu lassen. Gute Gespräche, viel Austausch – zwei rundum gelungene Veranstaltungen .